– Einen modernen, ansprechenden Lebenslaufs gestalten
– Bewerbungsschreiben individuell und nach aktuellen, kaufmännischen Standards verfassen
– Schriftstücke und Zeugnisse digitalisieren und sinnvoll zu übersichtlichen PDF-Dokumenten zusammenstellen
– Online-Bewerbungstools und KI nutzen, um Bewerbungsunterlagen ansprechender und effektiver zu gestalten
– Ein überzeugendes LinkedIn-Profil anlegen und andere Job-Portale gezielt für die Stellensuche einsetzen
– Wertvolle Tipps für das Online-Vorstellungsgespräch
Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC (Windows), dem Internet und in der Textverarbeitung Word, beispielsweise durch die Teilnahme an unseren «Fit»-Kursen oder durch den Basis-Kurs «Word Stufe 1»
– Manuskript
– Zertifikat
– Getränke
– Bringen Sie Ihre gesamten Unterlagen an den Kurs mit
– Maximal sieben weitere Teilnehmende
Für jede Empfehlung, welche zu einer verbindlichen Anmeldung führt, schreiben wir Ihnen 10 % deren Kurswertes auf ihre eigene Teilnahme gut. Jetzt teilen:
Nächste Durchführung:
26.03.2025
Dauer:
3 Nachmittage
Zeit:
13:15-16:15