Workshop:
Arbeiten mit der Cloud

Lernen Sie in diesem Workshop die vielen Vorzüge
der einzelnen Cloud-Anbieter kennen. Finden Sie mit Hilfe des Wissens,
welches Sie sich hier aneignen, Ihren persönlichen Favoriten unter
den Cloud-Anbietern und erleichtern sie sich den digitalen Alltag mit
Cloud-basiertem Arbeiten.
Durch einer der vier grossen Cloud-Dienste sind Ihre Dateien
immer auf dem aktuellsten Stand. Egal ob zuhause, bei der Arbeit, im
Büro oder unterwegs. Vergessen Sie mühseliges kopieren von
Dateien auf USB-Sticks oder Dokumentabgleiche mit Ihren Arbietskollegen
per Email. Mit Dropbox und Co. sind Ihre Dateien
da wo Sie sind und immer auf dem aktuellsten Stand.
Inhalte:
Einführung in das Arbeiten mit Cloud-Diensten:
– Was ist Cloud-basiertes Arbeiten? Was ist "die
Cloud"?
– Welche Arten von Cloud-basiertem Arbeiten gibt es?
– Welche Anbieter gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile?
– Die Anbieter im Überblick: Dropbox, OneDrive,
Google Drive, iCloud
– Hilfe bei der Entscheidung: Welches ist der richtige
Anbieter für mich?
– Volle Kostenkontrolle: Gratis Speicher oder Premium-Angebot?
Praktisches Anwenden:
– Einrichtung / Verwendung eines Google-Kontos
– Synchronisieren von Kontakten, Kalender und mehr via
Google
– Einrichtung / Verwendung von iCloud
– Arbeiten im Team mit Dropbox
– Vollständige Office-Integration mit OneDrive
– Installation der verschiedenen Desktop-Clients (Dropbox,
Google Drive, OneDrive, iCloud)
– Einrichten eines Mobil-Geräts (Smartphones, Tablets)
– Nützliche Tipps, Tricks und Apps

|